
Länger in den eigenen VIER WÄNDEN! Das ist unser Ziel!
Tagespflege? Das ist doch nichts für mich! Oder vielleicht doch?
Wie sieht eigentlich so ein Tag in der Tagespflege Janda aus und was wird da gemacht?
Was sagen Menschen, die unsere Tagespflege schon besuchen? Und welche Chance bietet die Tagespflege auch für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen?
Nutzen sie die Möglichkeit einfach mal genau nachzufragen und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren: 05471 - 802 20 66

Christina Berg
Robert-Koch-Straße 2
49163 Bohmte
Telefon: 05471 - 802 20 66
Telefax: 05471 - 802 20 67
eMail: info@pflegedienst-janda.de
Robert-Koch-Straße 2
49163 Bohmte
Telefon: 05471 - 802 20 66
Telefax: 05471 - 802 20 67
eMail: info@pflegedienst-janda.de
Maximilian Janda
Lindenstraße 15
49152 Bad Essen
Telefon: 05472 - 955 44
Telefax: 05472 - 955 46
info@pflegedienst-janda.de
Lindenstraße 15
49152 Bad Essen
Telefon: 05472 - 955 44
Telefax: 05472 - 955 46
info@pflegedienst-janda.de
Das sagen unsere Gäste
Wir wollten es genauer wissen und haben unsere Tagesgäste befragt. Hier einige Erfahrungsberichte:
Wir fragten: "Was ist bisher Ihr bestes Erlebnis in unserer Tagespflege gewesen?"
Herr K. (83 Jahre)
Als ich aus dem Krankenhaus kam, konnte ich noch nicht mal mehr stehen. Mittlerweile kann ich fast eine Runde um das Atrium der Tagespflege am Rollator gehen. Danke an die Schwestern, denn das habe ich nur geschafft, weil wir hier jeden Tag üben.
Frau P. (88 Jahre)
Hier können wir auch mal auf Plattdeutsch reden. Das macht Spaß und hält den Kopf fit!
Herr G. (88 Jahre)
Das leckere Essen und die gute Rundumversorgung. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt.
Herr W. (79 Jahre)
Kontakte pflegen, sich einfach mal wieder unterhalten und klönen.


Wir fragten: "Sagen Sie uns bitte in einem Satz, was Ihnen hier besonders, bzw. am besten gefällt."
Herr G. (88 Jahre)
ALLES !!!
Frau Sch. (84 Jahre)
Das Personal gibt einem das Gefühl, als wäre man eine Familie. Wir können miteinander über alles sprechen und werden hier gut aufgenommen und betreut.
Herr W. (79 Jahre)
Das man hier viel Spaß haben und seine Probleme von zu Hause auch mal vergessen kann.
Herr K. (83 Jahre)
Man darf hier auch mal mit schlechter Laune ankommen. Aber mit guter Laune geht man immer nach Hause.
Wir fragten: "Was sagen Ihre Angehörigen und Ihre Bekannte dazu, dass Sie die Tagespflege Janda besuchen?"
Herr W. (79 Jahre)
Meine Kinder sagten: „Du solltest mal eine andere Umgebung kennenlernen, dir anderen, frischen Wind um die Nase wehen lassen." Erst war ich skeptisch, jetzt will ich die Tage in der Tagespflege nicht mehr missen.
Frau P. (88 Jahre)
Meine Kinder finden das toll, sie freuen sich für mich und sagen: „Mama, gehe dahin und gönne dir einen Tag Urlaub. Was willst du zu Hause machen?"


Wir fragten: "Was wird in der Tagespflege gemacht?"
Herr H. (81 Jahre)
Wir machen hier viele Übungen für die Beine und Hände. Mal in der Gruppe und manchmal auch eins zu eins mit den Pflegekräften.
Herr G. (88 Jahre)
Es wird jeden Tag Sport getrieben. Jeder so, wie er kann. Und immer mit ganz viel Humor. Wenn das Wetter mitspielt, machen wir auch gemeinsame Ausflüge.
Herr W. (79 Jahre)
Gymnastik, Singen, Essen, Ausruhen, Spaß für Kopf und Körper. Wenn ich abends zu Hause bin, kann ich immer gut schlafen.
FIT für zu Hause! Das ist das Ziel!
Eine gesunde Mischung aus Bewegung und Gedächtnistraining (kognitives Training) ist die Grundlage für die eigene Selbstständigkeit bis ins hohe Alter. Das Team der Tagespflege Janda hat sich genau das zum Ziel gesetzt.
Auch für pflegende Angehörige bietet die Tagespflege Janda Chancen, den eigenen Alltag, Hobbys und soziale Kontakte beizubehalten. Sie können sich beruhigt um all diese Angelegenheiten kümmern und wissen dabei stets, dass Ihre Angehörigen optimal versorgt sind. So schöpfen sie Kraft für die häufig fordernden Aufgaben der Pflege Ihres Angehörigen.